Aktuelles
dialogus bei „Auf den Punkt gebracht – 200 Jahre Brailleschrift“
Im Jahr 1825 entwickelte Louis Braille die gleichnamige Brailleschrift. Heute, 200 Jahre später, ist sie aus dem Alltag von blinden und sehbehinderten Menschen nicht mehr wegzudenken. Um diesen Meilenstein in der Geschichte der Inklusion gebührend zu feiern, hat das Institut français Leipzig gemeinsam der Deutsch-Französischen Gesellschaft Leipzig, dem französische Honorarkonsulat sowie zahlreichen Kooperationspartner*innen eine Veranstaltungsreihe zum Thema Brailleschrift ins Leben gerufen. Die Veranstaltungen finden vom 17. bis zum 21. September statt.
Am Freitag, dem 19. September von 14 bis 20 Uhr ist bei uns in Mittweida ein Ausschnitt aus der Reise Paulas zu den internationalen Meisterwerken aus Holz zu erleben. Diese funktionieren nach dem Prinzip „Zwei Sinne für jeden“ und fügen sich so nahtlos ein in das bunte Programm von „Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift“.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen, der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung über das Kontaktformular.
Bis bald in Mittweida!